
Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
TX-SR313 5.1-Kanal-Heimkino-Receiver
Erschwingliches Heimkinosystem setzt neue Maßstäbe
Dank Integration der viel gepriesenen WRAT (Wide Range Amplifier Technology) von Onkyo in seine AV-Receiver für den Einsteigerbereich kommen preisbewusste Heimkinofans nun in den Genuss einer bisher ungeahnten Klangqualität. Der 5.1-Kanal-Receiver vereint eine Vielzahl an Funktionen in einem kompakten und eleganten Gehäuse. Das Ergebnis ist eine hervorragende Klangqualität und die nahtlose Integration Ihrer AV- Komponenten in ein einziges intelligentes und leistungsstarkes System. Über die vier HDMI-Eingänge und einen Ausgang können Sie einen 3D-Fernseher, Spielkonsolen oder Blu-ray-Player anschließen, während der USB-Anschluss eine verlustfreie digitale Schnittstelle zu Ihrem iPod, iPhone oder einem Flashspeichermedium bereitstellt. Die Konfiguration erfolgt über ein interaktives HDMI-Bildschirmdisplay und erleichtert Einstellungen während des laufenden Programms. Natürlich kann der AV-Receiver auch Audiospuren in den Formaten Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio dekodieren. Seine Ausnahmestellung hat Onkyo jedoch wegen der exzellenten Klangqualität inne. Der TX-SR313 zeichnet sich durch eine Verarbeitungsqualität, Leistung und Klangtreue aus, die kostspieligeren Geräten in nichts nachsteht.
Features

Audio-Rückkanal und 3D-Video über HDMI
Über die vier HDMI-Eingänge des TX-SR313 können HD-Geräte wie Blu ray-Player, Kabel-/Satelliten-Tuner und Spielkonsolen mühelos integriert werden. Die HDMI-Implementierung auf diesem Receiver unterstützt auch einen Audio-Rückkanal: Audioinhalte, die Sie direkt über Ihren TV-Tuner empfangen, können „upstream“ auf den AV-Receiver übertragen werden. Somit können Sie Fernsehsendungen in bestechendem Onkyo-Klang genießen. HDMI unterstützt auch 3D-Video und zahlreiche andere HD-Formate. Sie setzen damit gleichzeitig dem Kabelchaos ein Ende und können Geräte komfortabel und einfach installieren.
Direkte Digitalverbindung mit iPod/iPhone für unverfälschten Klang
Über den USB-Anschluss auf der Vorderseite des Receivers können Sie Audiodateien im MP3- und AAC-Format von einem iPod oder iPhone sowie Audiodateien im MP3-, WMA-, AAC- und FLAC-Format von einem Flashspeichermedium abspielen. Die Titelauswahl und Wiedergabesteuerung erfolgt bequem über die mitgelieferte Fernbedienung. Sie werden Musik in einer besonderen Reinheit und Klarheit erleben, denn das Audiosignal wird über die digitale Direktverbindung digital statt analog transportiert.
Soundtracks von HD-Filmen verlustfrei genießen
Der TX-SR313 kann Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio dekodieren – zwei „verlustfreie“ Blu-ray-Formate, die Klang in Studioqualität bieten. So entgeht Ihnen beim Hören nicht das kleinste Detail. Zudem kann der TX-SR313 Dolby Digital Plus und DTS HD High Resolution Audio dekodieren. Dolby Digital Plus wurde für hochauflösende Videoinhalte von Disc-Medien, Fernsehsendungen und Online- Formaten entwickelt. DTS HD High Resolution Audio verfügt wiederum über eine höhere Bit- und Abtastrate als die DTS-Kerntechnologie.
WRAT (Wide Range Amplifier Technology) für verfeinerte Klangqualität
Bei WRAT handelt es sich um eine innovative Technologie von Onkyo, die den Rauschabstand sowie die Klangqualität des verstärkten Audiosignals verbessert. Das Rauschen wird in allen Frequenzbereichen reduziert, wodurch selbst bei äußerst dynamischen Soundtracks die Qualität gleichbleibend ist. Dies wird durch den Einsatz einer Verstärkerkonstruktion mit geringer Gegenkopplung erreicht. Weiterhin werden „geschlossene“ Erdschleifen verwendet, um das Rauschen der einzelnen Schaltungen zu vermeiden. Dank der kurzen Stromanstiegszeit können die Rückinduktionsenergie der Lautsprecher neutralisiert sowie Impedanzschwankungen verhindert werden. Das WRAT-Design ist ein wichtiger Grund, warum anspruchsvolle Audioliebhaber die AV-Receiver von Onkyo favorisieren. Nun ist das Design erstmals im TX-SR313 für den Einsteigerbereich integriert.
Realistische Action mit vier Spielemodi
Wählen Sie aus vier optimierten Audiomodi aus, um Videospiele in einen äußerst realistischen Surround-Klang einzubetten. Ob dezente Hintergrundgeräusche oder gewaltige Explosionen – dank ausgefeilter Modi für Musik-, Sport-, Action- und Rollenspiele kitzeln Sie aus jedem Soundtrack das Optimum heraus.Diskreter Endstufenaufbau verbessert die Audioleistung
Ein leistungsstarker Receiver sollte eine hohe Leistung bei niedriger Impedanz erzielen können. Im Falle eines inkonsistenten Stromflusses durch die Verstärkerschaltung leidet die Klangqualität. Die Receiver von Onkyo setzen deshalb statt minderwertiger All-in-one Verstärker-ICs separate Komponenten in der Endstufe ein. Diskrete Transistoren sorgen für die konsistente und stabile Stromversorgung des Lautsprechersystems und garantieren eine offene und sichere Leistung mit geringerem Verzerrungspotential und niedrigeren Betriebstemperaturen.
Hochwertige DA-Wandler für klareren Klang
Digital-Analog-Wandler sind besonders für Audioliebhaber von Bedeutung, die großen Wert auf eine herausragende Tonwiedergabe legen. Der TX-SR313 verfügt über zuverlässige und extrem leistungsstarke 192 kHz/24-Bit-Chips von Burr-Brown. Diese DA-Wandler optimieren nicht nur die Analogleistung, sondern sind auch höchst unempfindlich gegenüber Taktungenauigkeiten, einer subtilen Form der digitalen Verzerrung.Advanced Music Optimizer zur Klangoptimierung bei komprimierten digitalen Musikdateien
Während MP3- und AAC-Dateien über die Kopfhörer Ihres tragbaren Musik-Players einen guten Klang liefern, zeigt sich die Limitiertheit dieser Kompressionsformate bei der Wiedergabe auf hochwertigeren Home-Entertainment-Systemen. Dies liegt daran, dass ein erheblicher Teil der Bitinformationen für hohe Frequenzbereiche während der Dateikomprimierung verloren geht. Deshalb hat Onkyo den Advanced Music Optimizer entwickelt, der den Verlust von Bitinformationen kompensiert und die Qualität komprimierter Audiosignale verbessert. Das Ergebnis ist ein klarer und raumgreifender Klang neuer Qualität. Die Technologie verfügt auch über eine gehörrichtige Lautstärkeregelung, mit deren Hilfe der Klangcharakter komprimierter Dateien weiter verbessert wird.ONKYO AV-Receiver Vergleichstabelle
TX-SR313 | TX-NR414 | TX-NR515 | TX-NR616 | TX-NR717 | TX-NR818 | TX-NR1010 | TX-NR3010 | TX-NR5010 | |
Kanäle / Ausgangsleistung pro Kanal: | |||||||||
HDMI Ein-/Ausgänge: | |||||||||
3D Video, HD-Audioformate: | |||||||||
1080p und 4K Upscaling: | |||||||||
THX-Zertifizierung | |||||||||
Unterstützung für Spotify, last.fm, AUPEO, Simfy: | |||||||||
WLAN/Bluetooth: | |||||||||
Grafisches Bildschirmmenü: | |||||||||
iPhone/Android App verfügbar?: | |||||||||
Multizone: | |||||||||
Whole House Party Mode: |
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
44 von 47 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Einfach genial!!!
Von Chris
Tolles Gerät für wenig Geld!!!
Wollte einen guten, günstigen jedoch trotzdem kraftvollen Receiver für mein Wohnzimmer. Den hab ich mit dem Onkyo SR313 gefunden. In die engere Auswahl kamen der Onkyo SR313, der Yamaha RX-V373 und der Denon 1513. Mein letzter Receiver war ein Denon, mit dem ich auch sehr zufrieden war und der mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel hat. Nur HDMI hatte der nicht. Somit stand der Entschluss fest das ein neuer her muss.
Meine Wahl fiel auf den Onkyo, da er im Vergleich zum Denon die gleiche Ausstattung für weniger Geld bietet und zum Yamaha (der preislich gleich teuer ist) die Möglichkeit bietet, das HDMI Signal im Standby Zustand durchzuschleifen (was der Yamaha lt. Beschreibung nicht kann).
Seit 2 Wochen laufen über den Receiver Xbox, PS3, Wii, Blu Rays und Fernsehen und ich bin immer noch begeistert vom Sound. Auch die veschiedenen DSP Modi klingen wirklich gut. Das Onscreen Menu (über HDMI) funktioniert gut und ist zweckmäßig (zu beachten komplett in Englisch). Der Receiver selbst ist sehr gut verarbeitet und wirkt sehr wertig.
Über den USB Port kann man einen USB Stick mit MP3 anschliessen. Funktioniert auch problemlos (nicht nur Ipod wie es in der Beschreibung steht)
Einzig das die Lautsprecherkabel auf der Rückseite nicht verschraubt werden fand ich ein wenig schade. Aber wenn man bedenkt dass der SR313 das Einstiegsmodell von Onkyo ist und dieser Receiver schon ein richtiger Allrounder ist (vom Leistungsumfang), kann ich mit dem Punkt sehr gut leben.
Mein Fazit lautet: Wer tollen Sound zu einem fairen Preis möchte kann mit dem Onkyo nichts falsch machen. Fünf Sterne!!!
31 von 33 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Passt. Gutes Einsteiger-Gerät.
Von Hans Meier
Nach nunmehr 5 Monaten im Einsatz kann ich folgendes zu dem Gerät sagen - einfach gut. Bei der Anschaffung dachte ich noch "hej, 4 HDMI-Ports, die kriege ich ja nie voll", tja, nun sind alle belegt und ich könnte eigentlich bald noch einen brauchen... Aber so ists halt. Trotzdem ist das Gerät super - bis auf den geradezu klassichen Hifi-Geräte-Designfehler, unbeleuchtete schwarze Knöpfe auf einer schwarzen Front mit sehr feiner Schrift zu kennzeichnen. Ohne gute Beleuchtung am Gerät ist man aufgeschmissen und muss zwingend zur Fernbedienung greifen.
hier eine Übersicht über Vor- und Nachteile:
Pro:
+ Lautstärkeregler reagiert ohne störende Verzögerung
+ Display-Name für die einzelnen Kanäle in Maßen einstellbar
+ Soundqualität sehr gut
+ Verarbeitung sehr gut, Gerät wirkt sehr solide
+ optisches & koaxiales Digital-Audio, beides lässt sich frei den Eingangskanälen zuweisen, auch mehrfach (also bspw optisches Signal an HDMI2 & HDMI3)
+ Einstell-Menü übersichtlich
+ Unterstützt CEC & ARC
+ USB-Anschluss spielt problemlos MP3 vom USB-Stick inkl Titelanzeige
+ Helligkeit des Displays in 3 Stufen einstellbar
+ Bisher spielt das Gerät wirklich jedes Soundformat ab, auch DTS-HD und Dolby TrueHD problemlos
+ FLAC-Support
Neutral:
# Fernbedienung ist okay (aber nutze sie eh nicht wg Universal-FB)
# kein Einmess-System
# Unterstützt HDMI-Passthrough, aber mit hohem Stromverbrauch dabei.
# Kein eingebauter Video-Player (Aber Audio - MP3, WMA, AAC, FLAC!)
Contra:
- Boxenanschluss nur via Klemme
- Knöpfe/Schalter unbeleuchtet, ohne direktes Licht (Hifi-Schrank-Beleuchtung o.ä.) bei den meisten Lichtverhältnissen nicht am Panel bedienbar
- Die Unterstützung von 2 verschiedenen Boxen-Sets (A-B) ist schlecht geregelt, man verstellt (beim fummeln am Frontpanel im Dunkeln, s.o.) gerne mal die Boxen-Sets auf "B" und wundert sich dann 'ne Weile, dass kein Ton kommt.
Fazit: Meiner Meinung nach ein ideales Einsteiger-Gerät. Wirklich guter Sound, gute Bedienbarkeit. Das Fehlen eines eingebauten Media Players ist mir recht, es gibt eh kein Gerät, was in Bezug auf Formatvielfalt etc mit den echten Zuspielern (wie WDTV Live, Popcorn Hour usw) mithalten kann. Einziges echtes Manko ist ggfs die zu geringe Anzahl von HDMI-Eingängen, aber ich fürchte, wenn ich mehr als 4 brauche darf ich mich nicht mehr "Einsteiger" nennen :p
14 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Einfach nur Spitze
Von Dantohr
Die Qualität ist super.Nichts wackelt und es sieht sehr diskret aus.
Ich habe mir diesen Receiver zusammen mit den Onkyo SKS HT 528 Lautsprechern gekauft.
Der klang ist grandios.Auch einfach zu verkabeln.
Technisch gibt es wirklich nichts zu beanstanden.
Was ich auch sehr schön finde ist, das es schon Voreinstellungen für die verschiedenen Wiedergabemöglichkeiten gibt.
So kann ich zB. einstellen das wenn ich XBox spiele, der Klang eher Action-, RPG- oder Sportlastig wiedergegeben wird.
Die Unterschiede sind gut zu erhören.
Auch kann dieser Receiver alle HD Formate verarbeiten.
Ich bin zufrieden und kann mit ruhigem Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen.
Gerade für den Preis!
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking