Vrydag 28 Junie 2013

Samsung STB-E7500/EN HD-Rekorder 500GB (DVB-T/C, 3D-Konverter, WLAN) schwarz

Samsung STB-E7500/EN HD-Rekorder 500GB (DVB-T/C, 3D-Konverter, WLAN) schwarz

Samsung STB-E7500/EN HD-Rekorder 500GB (DVB-T/C, 3D-Konverter, WLAN) schwarz

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>



Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Nach 2 Fehlgriffen endlich das perfekte Gerät gefunden
Von J. Karste
Nachdem ich bereits 2 andere Geräte zur DVB-T Aufnahme (Dune HD und Xtreamer Prodigy) gekauft hatte und wieder zurückgeschickt habe bin ich zu diesem Gerät gekommen (Kauf 08.2012 mit Firmware 1008.1). Dieses Gerät erfüllt endlich die Anforderungen, hier merkt man dass es ein HDD-Recorder mit Mediaplayer ist und nicht andersrum. Alle Fernsehfunktionen sind vorhanden und funktionieren einwandfrei und nebenbei hat man noch einen Mediaplayer der fast alle Formate (sogar Flac) von USB oder wie in meinem Fall über den Twonky-Media-Server auf meinem QNAP-NAS abspielt. Und zu allem Überfluss hat man auch gleich noch Zugriff auf verschiedenste Online-Dienste wie Maxdome, YouTube, Facebook etc. etc.

Die Einrichtung war kinderleicht (Netzwerk über Kabel in meinem Fall), der Sendersuchlauf lief schnell durch und hat alle 32 Sender gefunden. Das ganze Menü ist vollständig ins Deutsche übersetzt und so findet man sich schnell zurecht auch ohne die Anleitung zu lesen. Die neue Firmware wurde bei der Ersteinrichtung gleich mit runtergeladen und installiert. Für die Zukunft prüft das Gerät gem. meiner Einstellungen immer nachts um 2 Uhr während des Standby auf neue Firmware und installiert diese dann auch gleich.

Hier erhält man auf relativ günstige Art und Weise ein Smart-TV mit allen Extras ohne dass man sich einen neuen und teuren Fernseher kaufen muss. Eigentlich wollte ich dieses Gerät zusätzlich zu meinem alten Apple-TV mit Festplatte am TV anschliessen, mir fehlen nun aber wirklich Gründe für den Einsatz von 2 Geräten wenn Samsung alles beherrscht was man am Apple-TV genutzt hat. In diesem außergerichtlichen Fall hat nun jedenfalls Samsung den Sieg nachhause geholt und das Apple-TV muß das Feld räumen.

Folgende Negativ-Punkte sind mir aufgefallen die für mich aber keine Abwertung erfordern:
- Fernprogrammierung nicht vorhanden, kommt lt. Samsung-Hotline später dazu
- Die Zusatzanleitungen für Smart Hub und Allshare weder im Lieferumfang noch Online bei Samsung
- Kopieren von Filmen von USB-Stick auf interne Festplatte ist sehr langsam (ca. 6 GB pro Stunde)
- Für die manuelle Aufnahmeprogrammierung muss man die Sendernummer kennen, Auswahl per Sendername nicht möglich.

Positive Punkte obwohl ich bereits relativ hohe Erwartungen hatte:
- Bonusmaterial für viele Sender auf Knopfdruck (Mediatheken, Videos, HD-Text, TV-Programm etc.)
- Sehr ordentliche und aufgeräumte Oberfläche die gut aussieht und vollkommen ins Deutsche übersetzt ist
- Guter Empfang mit Mini-Antenne sowie sehr schneller Suchlauf
- Einfache Handhabung
- Bisher keine störenden Geräusche durch Lüfter oder Festplatte feststellbar
- Das Gerät ist im Gegensatz zum Vorredner bisher völlig frei von Abstürzen und reagiert zügig auf Befehle.
- Unzählige Apps von denen man aber die meisten wohl eher nicht braucht.

Ich bin froh, dass ich rein zufällig über diese Geräteserie von Samsung gestolpert bin. 500-600 Euro für die gut bewerteten Panasonic-Geräte hätte ich nicht ausgegeben, dann wäre ich eher bei Save.tv für 10 Euro im Monat geblieben und hätte das TV-Recording weiter outgesourced.

19 von 22 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1AMAZON TOP, SAMSUNG FLOP! Auch bei Ersatzgerät!
Von marcusdrum
Nachdem nun fast alle Sender digital empfangbar sind, kann ich mit meinem Analog- Festplattenrecorder (PANASONIC DMR- EH675) keine gute Qualität mehr aufzeichnen. Bis dato ist der PANASONIC tadellos gelaufen- hat ohne Probleme das gemacht, was er sollte.

Da ich recht häufig TV- Inhalte aufzeichne und diese künftig auch ins Heimnetz einbinden möchte, fiel meine Wahl nach langem Abwägen einer Drembox dann doch auf den neuen SAMSUNG Smart PVR. Mein Gedanke bei der Entscheidung war: Plug & play!
Nachdem ich via Morning Express den Samsung STB-E7500 erhalten hatte, ging's ans Ersteinrichten. Nach optischer Begutachtung (Klavierlack, Bedienung am Gerät durch Touch-/ Sensortasten bzw. via FB) entpackte ich den SAMSUNG, verkabelte alles entsprechend und nahm den Receiver in Betrieb.
Dies lief weitestgehend noch völlig unspektakulär ab: Einrichten der Grundfunktionen wie Sprache, Uhrzeit, Netzwerk, neues Software- Update- alles automatisiert und problemlos. Das Menü gestaltet sich optisch schlicht und ansprechend, die Funktionen sind dank Netzintigrität fast unüberschaubar. Mehr kann ich an dieser Stelle NOCH nicht berichten.
ABER:

Was sich dann beim Bedienen schnell herausstellte war das Einfrieren des SAMSUNGs in fast jedem Menü.

Weder an der FB, noch am Gerät selbst ließ sich intervenieren. Es half nur noch "Steckerziehen"!
In den letzten drei Stunden habe ich nun nach mehreren Resets mindestens 15x probiert, das Gerät wieder einzurichten: mal friert der SAMSUNG schon beim Sendersuchlauf ein, mal beim Bearbeiten der TV- Listen, mal in den Geräteeinstellungen.
Ein Anruf der teuren Hotline bei SAMSUNGs Support hat mich endgültig desillusioniert:
Zunächst ähnelte es bei den verschiedenen Weiterleitungen von Support- Mitarbeitern verschiedenster Bereiche eher einer Tour durch's Labyrinth diverser Abteilungen.
Mal kannte man das Gerät gar nicht, konnte mir demnach keinen entsprechenden Sachbearbeiter zuordnen, mal fragte man mich, ob dies ein Mobiltelefon sei...Letztlich hieß es: Das Gerät sei zu neu, um Hilfestellung zu geben, Softwareupdates gäbe es nicht. Die im Gerät wählbare Funktion, eine Fernwartung via Internet durchzuführen, sei zudem noch gar nicht freigegeben (in den Menüeinstellungen ist diese sehr wohl freigeschaltet mit dem Hinweis, sich vorher im telefonischen Support anzumelden). Man stellte mich mehrfach in die Warteschleife- auch nach mehreren Rückfragen KEIN vernünftiger Support. Auf meine Frage, ob man mich nicht zurückrufen könne, verneinte man- man könne schließlich nicht "herumtelefonieren". Durch meine Penetranz und Entschlossenheit wurde mir dann ein Rückruf seitens SAMSUNG zugesagt- allerdings auf keinen Fall mehr am selben Tag, so der Mitarbeiter recht barsch. Man ginge aber von einem Softwarefehler aus, das Gerät müsse evtl. zur Reparatur eingeschickt werden.

Mein anschließender Kontakt zu AMAZON brachte erwartungsgemäß schnelle, unbürokratische und sehr freundliche Abhilfe:
Ein freundlicher Mitarbeiter mit entsprechend Kompetenz entschied nach meiner Problemdokumentation, dass ich so schnell wie möglich ein Ersatzgerät per Expresslieferung erhalte (analog zu meiner Erstbestellung). Schon wenig später erhielt ich entsprechende Benachrichtigung mit Trackinginformationen der neuen Sendung sowie Etikett für die kostenlosen Retoure.

Nach Check des Ersatzgerätes werde ich diese Rezension gern dahingehend korrigieren, mich auf Funktionalität und Inbetriebnahme des SAMSUNG Smart PVR zu beschränken. Allerdings möchte ich einerseits den erwartungsgemäß tollen Service von AMAZON loben, der, im totalen Gegensatz zum Support von SAMSUNG, kundenorientiert handelt. Denn der STB-E7500 bewegt sich in einem Preissegment eines namhaften Herstellers von Unterhaltungselektronik, von dem man mindestens gleichen Support erwarten sollte, selbst, wenn man scheinbar (hoffentlich) nur ein Montagsgerät erwischt hat.
SAMSUNG sei künftig empfohlen, den Kunden nicht als Beta- Tester zu missbrauchen. Denn: Kundenfindung funktioniert auch durch Dienstleistung einfacher als Kundenbindung!

Für alle, die ähnliche Probleme haben:
Modell- Code: STB-E7500-ZF
Softwarenummer: BPH-E7500EUB-1005.1
(zu finden in den Geräteeinstellungen unter "Unterstützung"/ "Samsung kontaktieren").

Daher: 0 Sterne für Gerätefehler/ dadurch mangelnde Funktionalität, unzureichender, wenig kompetenter Support/ Samsung),
5 Sterne für AMAZON!
Wie erwähnt: Beim hoffentlich kurzfristigen Check des Ersatzgerätes prüfe ich alle Funktionen und korrigiere dementsprechend meine Rezension.

EDIT:

Das Ersatzgerät traf erwartungsgemäß einen Tag später ein, AMAZON sei Dank!
Dies wird allerdings leider und wiedermal keine anständige Produktrezension, da bereits während des Einrichtens des neuen STB E7500 die gleichen Probleme auftraten: der Bildschirm bzw. das Menü fror- unabhängig in welchen Menübereichen ich mich aufhielt- ein.
Diesmal hatte ich vorsichtshalber den Menüpunkt "Ein Softwareupdate ist verfügbar- wollen Sie dieses sofort laden und installieren" verneint, in der Hoffnung, dass es sich bei diesem Update um einen Bug handelt.
AMAZON hat sich auch hier wieder vorbildlich verhalten: Für beide Geräte standen nun in meinem eMail- Account Retourenscheine zur kostenlosen Rücksendung parat, nach erneutem Telefonat mit AMAZON wurde meinem Konto aufgrund des Aufwands ein 10€- Gutschein gutgeschrieben. Eine Rückerstattung wird kurzfristig erfolgen.

Abschließend muss ich dieses Gerät nun mangels Funktionalität mit einem Stern bewerten- schade, dass SAMSUNG hier scheinbar noch nicht ausgereifte Technik für viel Geld auf den Markt wirft.

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Tolles Teil!
Von Stefanius
Ware wurde schnell und problemlos geliefert. Die Installation verlief problemlos. Software-Update über Wifi und schon ging es los mit der Konfiguration. Sendersuchlauf sehr schnell und hat alles gefunden. Ich benutze das Gerät für DVB-C und DVB-T. Um Beides empfangen zu können verwende ich ein "Axing SPU 6-02 DVB-T/ BK-Antennenrelais". Da Samsung bei DVB-T leider selbst keine 5 V liefert muss man die Einspeisung selbst durchführen z.B. mit "König DVB-T Spannungseinspeise". Die Spannungseinspeise kann ich über eine Funksteckdose fernsteuern, somit habe ich kein grosses Problem um zwischen DVB-T und DVB-C zu wechseln. Die mitgelieferte Fernbedienung konnte ich mit meinem LG-Fernseher koppeln, um die wichtigsten Funktionen damit zu steuern, somit fällt eine Fernbedienung weg - prima. Die ersten Testaufnahmen haben sowohl über DVB-T wie auch über DVB-C problemlos funktioniert. Über CI+ kann ich aktuell nichts sagen, da ich diesen Schacht bis auf Weiteres nicht benötige. Der Receiver erzeugt ein sehr schönes Bild. Die Menü-Führung ist ok und man gewöhnt sich schnell an den Aufbau. Die Smart-Hub-Funktion ist auch ne feine Sache und fast täglich kommen mehr Samsung-App's dazu. Hier arbeitet Samsung dran, denn es gab inzwischen auch schon ein Update für den Smart-Hub. Dieses Update lässt sich im Hintergrund installieren und man kann deswegen trotzdem weiter im Vordergrund fernsehen. Auch der Media-Player funktioniert bisher ohne erkennbare Schwächen. Für mich war wichtig, dass der DivX-Decoder funktioniert. Man kann übrigens auch App's zur Fernbedienung des Gerätes auf das iPhone oder iPad installieren. Echt genial. Entweder man verwendet die App von Samsung selbst "Samsung Remote", oder "myTifi Remote". Mit "myTifi Remote" kann man auch seine Sender auf eine Taste legen und hat somit alles im Überblick und Zugriff. Ich bin wirklich begeistert von diesem Receiver. Was allerdings absoluter MIST ist, ist das mitgelieferte Antennenkabel. Dieses Kabel funktionierte bei mir nur einigermassen mit DVB-T. Bei DVB-C verweigerte es komplett den Empfang. Das ist natürlich extrem ungünstig, falls jemand das Gerät bekommt und es mit diesem Kabel in Betrieb nehmen möchte. Daher ziehe ich einen Stern ab.


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking