
Aus der Amazon-Redaktion
Produktbeschreibung
Pioneer HTP-202 5.1 3D-Heimkinosystem
Das Komplettpaket für herausragendes AV-Entertainment im Wohnzimmer
Mit Surround-Sound erwachen Ihre Filme erst so richtig zum Leben. Für das HTP-202-Paket brauchen Sie lediglich einen Blu-ray- oder DVD-Player, und schon können Sie loslegen.
Das Paket enthält den AV-Receiver VSX-527-K, 4 kleine, klangstarke Satelliten-Lautsprecher, die diskret im Raum platziert werden können, einen Center-Lautsprecher und einen leistungsstarken Subwoofer (S-21W)) für satte Bässe.

Digital Direct-Verbindung mit Ihrem iPod, iPhone oder iPad
Sie benötigen keine Dockingstation – das Apple Gerät kann direkt in den Receiver eingesteckt werden. Dank der digitalen Verbindung genießen Sie die bestmögliche Audioqualität (zusätzlich optimiert durch den Advanced Sound Retriever). Darüber hinaus können Sie Fotos und Videos auf dem Fernseher anzeigen und Apps wie YouTube auf den Fernseher streamen.

Ton in High-Definition
Neben Dolby Pro Logic II unterstützt der Receiver Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio, sodass Sie auch Blu-ray Discs in unkomprimierter High Definition-Klangqualität genießen können.

Streamen mit AirPlay
Mit AirPlay von Apple kann Musik von einem beliebigen kompatiblen Gerät, wie z. B. einem Mac, iPhone oder iPad, kabellos gestreamt werden. So können Sie Ihre iTunes Musikbibliothek ganz einfach über den AV-Receiver wiedergeben.

Streamen mit DLNA
DLNA wird mittlerweile von den meisten PCs, Laptops, Smartphones und anderen Geräten unterstützt. Da dieser Receiver DLNA-zertifiziert ist, können Sie Audiodateien von solchen Geräten problemlos mit Ihrem Heimnetzwerk streamen.

Einfach zu bedienendes Internetradio
Verbinden Sie den Receiver einfach mit Ihrem Heimnetzwerk und schon haben Sie Zugriff auf Tausende von Internetradiosendern weltweit mit einem breiten Spektrum an Inhalten, von Musik und Nachrichten bis hin zu Sport. Und mit der Orientierungshilfe vTuner können Sie Internetradiosender ganz einfach finden und neu entdecken.

Intelligente Lautsprecherkalibrierung
Es ist nicht einfach, Surround-Lautsprecher ideal zu positionieren. Daher analysiert MCACC das vorhandene Klangfeld mittels eines (enthaltenen) Mikrofons – ganz wie ein Soundprofi – und passt das Sound-Timing so an, dass das System präzise entsprechend den Gegebenheiten im Raum eingestellt wird.Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
24 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Gutes Set mit stark verbesserungswürdiger Bedienung und Anleitung !
Von Visionary
Nach einem Monat ausführlichen testens des Receiver-Lautsprecher-Sets HTP-202 mit VSX-527-k ist es für mich ein brauchbares Gerät
mit kleinen Stolperfallen bei der Installation und etwas umständlicher Bedienung. Das sagen auch viele andere Rezensionen.
( Besser und komfortabler gehts mit dem Android-Smartphone mit WLAN, DLNA und der Pioneer-ControlAPP aus dem Google-Playstore )
- Die Erstinstallation in Verbindung mit einem Samsung UE55D7000 LED-TV war mit Hilfe eines separat gekauftem HDMI 1.4-Kabels mit Audiorückkanal
einfach hergestellt. Das funktioniert beim Samsung UE55D7000 allerdings nur auf dem 2. HDMI Port (warum auch immer ?! ).
Ansonsten läßt sich auch ein optisches Kabel für den Rückkanal anschließen.
Die Anynet-Funktion des Samsung TVs wird auch vom Receiver unterstützt, damit kann man dann mit beiden Fernbedienungen die Lautstärke regeln
und mit der mit reichlich Funktionen Überfrachteten Pioneer Fernbedienung zusätzlich den Fernseher in den Grundfunktionen bedienen.
Dazu läßt sich die Pioneer Fernbedienung mit einem Herstellercode laut beiliegender Liste programmieren.
Einziger Haken dabei, man sollte die "Receiver auto off" Funktion des TVs auf OFF lassen, da der Receiver sonst im Netzwerk mit
dem Smartphone nicht mehr ansprechbar ist ! Das ist für mich bis heute ein unerklärliches Phänomen.
Ein weiteres Phänomen: Falls der VSX-527-k kein DHCP Signal vom Router bekommt, vergibt er selber eine andere IP in einem eigenen Nummernkreis,
die in der Fritzbox gespeichert wird, somit ist er dann nicht mehr ansprechbar, da die MAC-Adresse ja auch vergeben ist ????!!!!
Lösung : IP im Router löschen und eine feste IP zuweisen.
- Die 5+1 Lautsprecher sind für jede Position klar beschriftet und schnell mit den kleinen etwas fummeligen Kabelklemmen am Receiver befestigt.
Die Lautsprecher selber sind bis auf den Subwoofer recht klein und ansehnlich und besitzen auch alle dieselben Kabelklemmen.
Der Subwoofer wird per dünnem Chinchkabel mit dem Receiver verbunden.
Die beiliegenden Kabel sind extrem dünn und für die Rückwärtigen Surround-Lautsprecher erstaunlich lang (ca.8m)
- Das erste ca. 2-minütige Einmessen mit dem beiliegenden Mikrofon war schnell erledigt und erstaunlich genau. Die gemessene Entfernung
der Lautsprecher zum Mikrofon speichert das Gerät ab und passt damit die unterschiedlichen Phasen der Lautsprecher an.
Das lässt sich nachher auch manuell noch verstellen.
- Der Subwoofer hat ein eigenes Netzteil und besitzt eine Standbyfunktion, die er mittels roter(aus) und greller blauer LED anzeigt.
Damit der Subwoofer aus dem Standby anspringt muss man die Lautstärke schon etwas aufdrehen, kann danach aber wieder etwas leiser stellen.
Das kann aber auch daran liegen, dass ich ein anderes 10 Meter Chinch-Kabel durch den Keller gezogen habe und den Subwoofer neben
der Couch positioniert habe und er dadurch anders angesteuert wird. Beim Einmessen sollte der subwoofereigene Lautstärkeregler ungefähr
mittig stehen, sodass man später den Bass nachregeln kann.
- Schade ist, dass das Receiver-Display nicht alle Funktionen der Fernbedienung mit einer Anzeige quittiert, sodass man Eingaben teilweise
im Blindflug machen muss.
Die Mediaserverfunktion und das Internetradio kann man nur mit Hilfe des TVs als Anzeige steuern oder aber mit der recht komfortablen
PioneerAPP fürs Android Smartphone, was schon fast ein MUSS ist.
Die TV Anzeige gleicht eher einem DOS-PC aus vergangenen Tagen mit interlace Flackern, erfüllt aber ihren Zweck.
- Ein absolutes Grauen ist die sogenannte Bedienungsanleitung , die im PDF-Format vorliegt. Da muss man Sätze teilweise 3 mal lesen,
um sie zu verstehen. Oft stellt man sich die Frage, ob das eine deutsche Anleitung ist oder durch einen japanischen Professor
übersetzt wurde. Manchmal ergeben die Sätze gar keinen Sinn, das hab ich bisher bei keiner anderen Bedienungsanleitung erlebt !
Eigentlich ist das nur eine Aneinanderreihung von Fähigkeiten, was der Receiver alles machen kann - mehr nicht.
- Da dies meine erste Surroundanlage ist , kann ich leider keinen Vergleich zu anderen Systemen geben. Der Surround-Sound von Videofilmen
über Maxdome und dem Samsung TV kommt gut rüber und läßt sich nach belieben manuell verändern. Ein Blu-ray player konnte ich noch nicht testen,
dafür hängt noch ein alter CD-Player per Chinch dran.
Für mich war und ist die Netzwerkfähigkeit über LAN-Kabel zum Router (Fritzbox 7270 v2) ein Hauptkriterium zum Kauf gewesen und das
erledigt der VSX-527-K gut. Das Abspielen von Smartphone Videos im MP4 Format mittels IMEDIASHARE und WAKE-ON-LAN auf dem VSX-527-K
klappt über die Fritzbox genauso gut wie normale MP3 Dateien oder Dateien vom angeschlossenen NAS-Server der Fritzbox.
Einzig per IMEDIASHARE direkt aus dem Internet angeforderte HD-Videos kann er nicht oder nur abgehackt wiedergeben, da er wahrscheinlich
nicht für diese Datenmenge ausgelegt ist. Das muss man dann direkt über den TV erledigen - Schade eigentlich.
- Der VSX-527-k hat viele HDMI Eingänge für verschiedene Geräte. Ausprobiert habe ich ein Sony-Vaio Laptop und ein gepimptes
MobiiTegra/Advent-Vega Android 4.0 ICS Tablet. Beide Geräte senden ein top Signal über den Receiver auf den TV.
- Die Surroundanlage macht optisch was her. Das Design gleicht meinem 25 Jahre alten Pioneer Musiksystem (ich bin 43 Jahre alt)
Was ein wenig schwammig wirkt ist der Lautstärkeregler, das ist aber verschmerzbar.
Fazit: Wer gerne mal rumfummelt und ausprobiert bekommt ein schönes Gerät. Wer es einfach liebt, der sollte sich auch mal bei anderen Herstellern
umschauen. Die Fernbedienung mit den vielen Doppelbelegungen ist fast schon ein "NO GO". Ich hab mich jetzt per WLAN mit allen Geräten
voll vernetzt und bin zufrieden mit diesem System, da ich nun auch von überall im Haus die Musik-Geräte anschalten und steuern kann
- das war mein Ziel - PUNKT
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
Gutes Gerät mit leichten Schwächen
Von GabiHa
Die Installation gestaltete sich recht einfach (auch weil ich Vorkenntnisse als Elektriker habe). Die Laustsprecher sind klar beschriftet. Kabel sind für ein Standard-Wohnzimmer ausreichend, ich hatte längere Strecken zu überwinden und mir zusätzlich handelsübliches Lautsprecherkabel gekauft. Die Originial-Kabelfarbe ist weiß,was je nach Untergrund evtl. zu auffällig ist. Ich habe transparentes Kupfer-Kabel verwendet. Die Anschlussklemmen am Receiver sind auch für größere Querschnitte ausreichend dimensioniert. Wer will, kann auch Bananenstecker verwenden.
Der Receiver selber ist ziemlich groß (43,5 cm breit, 17cm hoch). Beim Aufstellort muss man beachten, dass rundherum genügend Belüftungsraum vorhanden ist. Die Größe und das Aussehen erinnern ein wenig an die HIFI-Verstärker Anfang der 80er Jahre. Dafür ist genügend Platz für die vielen Anschlussmöglichkeiten vorhanden.
Die automatische Kalibrierung war problemlos und das Ergebnis hervorragend.
Die sonstigen Einstellmöglichkeiten über das Home-Menü am Bildschirm sind sehr dürftig (nur automat. Setup, manuelle Lautsprechereinstellung, Subwoofer-Anschluss, HDMI-Setup, automatische Abschaltung, Network-Standby). Die meines Erachtens wichtigeren Einstellungen (Voreinstellungen für versch. Genre, Auswahl der Eingänge, .....) sind nur über das einzeilige Display am Receiver auszuführen. Störend dabei sind auch die kleinen Fernbedienungstasten und die Doppelbelegungen der Fernbedienung.
Inzwischen steuere ich die Anlage über unsere Logitech Harmony 650. Die Programmierung der Universalfernbedierung mit allen Funktionen war problemlos.
Mein hauptsächlicher Nutzungszweck ist der gute Surround-Klang. Hier bin ich vom Ergebnis positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass das mit so kleinen Lautsprechern machbar ist.
Alles in Allem ein super Gerät für diesen Preis.
Geen opmerkings nie:
Plaas 'n opmerking