Saterdag 22 Junie 2013

Harman Kardon AVR 165 5.1 A/V Receiver (HDMI, Audio Rückkanal)

Harman Kardon AVR 165 5.1 A/V Receiver (HDMI, Audio Rückkanal)

Harman Kardon AVR 165 5.1 A/V Receiver (HDMI, Audio Rückkanal)

Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Aus der Amazon-Redaktion

Produktbeschreibung

harman/kardon AVR 165, 5.1 Audio/Video Receiver

Harman Kardon hat mit der Festival D 1000 schon im Jahr 1954 den Receiver erfunden und so war und ist diese Geräteklasse der Kern der Firmenkompetenz. Mit der neuen Gerätegeneration machen wir uns auf den Weg diese Kategorie neu zu entdecken.

Trends kommen und gehen – doch zum wirklich hochwertigen Lebensgefühl gehört immer auch großartiger Sound. Dieses Ideal verfolgen die Ingenieure von Harman Kardon seit über 60 Jahren mit ultimativer Leidenschaft – und verzaubern so Musik-Liebhaber in aller Welt. Unsere Klangexperten haben stets ein besonders feines Gespür für die Bedürfnisse der Hörer bewiesen – von der durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigten, überlegenen Tonqualität bis hin zu einer hochattraktiven Produktgestaltung, die stets auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Der Audio/Video-Receiver AVR 165 von Harman Kardon ist die perfekte Wahl für preisbewusste Film- und Musikliebhaber. Dank seiner außerordentlichen Features setzt er neue Maßstäbe im Home Entertainment. Mit den neuesten Dolby- und DTS-Audiomodi und HDMI v.1.4 für 3-D, Deep Colour und Audio Return Channel erleben Sie mit dem AVR 165 eine neue TV-Dimension – während die Signalverarbeitung mit Logic 7 für ein anregendes 360-Grad-Klangbild in 5.1-Kanal-Technik für Filme, Fernsehen und Spiele sorgt. Und mit vier HDMI-Eingängen, umfassenden Anschlussmöglichkeiten für Audio und Video sowie der Möglichkeit zur iPod/iPhone-Wiedergabe über The Bridge IIIP bietet der AVR 165 genau die Vielseitigkeit, die Sie für ein besonders leistungsfähiges Heimkinosystem benötigen.

3D –Übertragung und Audio-Rückkanal

Der AVR 165 bietet dank HDMI 1.4a die Möglichkeit der Übertragung von 3D-Bildsignalen und einem Audio-Rückkanal in einer einzigen Verbindung. Erstmals ist es bei HDMI-Verbindungen möglich Tonsignale eines angeschlossenen Bildgerätes „rückwarts“ durch das HDMI-Kabel zu übertragen. Der Ton von Sport und Nachrichtensendungen, die mit dem TV empfangen werden kann aus dem Fernseher durch das gleiche HDMI-Kabel übertragen, mit dem der AVR am TV verbunden ist. Dadurch werden weniger Kabel zum Anschluss benötigt und die Inbetriebnahme einfacher.

Einbindung von Apple Iphone oder iPod.

Der AVR 165 besitzt einen separaten Eingang, an den Sie die optionale „The Bridge 3P“ anschließen können. Ihr iPod oder iPhone wird so in Ihr Home-Entertainment System integriert, kann über die Fernbedienung gesteuert werden und gleichzeitig aufladen.

Bei allem neuen, sind unsere größten Vorzüge geblieben:

  • geniessen Sie perfekte Sound und Video-Qualität, die Sie von harman/kardon seit Jahrzehnten kennen
  • Das bedienungsfreundlichste Setup und Menu-System – mehrsprachig, farbig und hochauflösend in HD-Qualität
  • Ein äußerst elegantes Design, das in jede Umgebung passt und optimal zu den neuesten Flachbildschirmen passt
  • Verbesserte Aufbauanleitung für noch simpleres Verkabeln und Einrichten
  • EzSet EQ, präzise und einfache Einmessung auf den Hörraum

Vergleich AVR x65 Modelle
Modellbezeichnung AVR 165 AVR 265 AVR 365
unterstützte Kanäle: 5.1 7.1 7.1
Leistung Watt pro Kanal (Mehrkanal): 5 x 95 7 x 95 7 x 110
Leistung Watt pro Kanal (Stereo): 2 x 95 2 x 95 2 x 110
HCC in +/- Ampere: 50 55 60
Tonformate (HD Sound inkl. DTHD, DTS-HDMA) Ja Ja Ja
Dolby ProLogic IIZ: Nein Ja Ja
Dolby Volume: Nein Ja Ja
Harman Logic 7: Ja Ja Ja
HDMI-Eingänge Anzahl: 4 5 6
HDMI v 1.4a mit 3D und Deep Color: Ja Ja Ja
Audiorückkanal (ARC) via HDMI: Ja Ja Ja
Digitale Toneingänge koaxial/optisch: 1/2 2/2 2/2
Multiroom über Surround Back Kanäle: Nein Ja Ja inkl. 2. Fernbedienung
On Screen Menü: Text basiertes OSD hochauflösendes, vollfarbiges OSD hochauflösendes, vollfarbiges OSD
Internetverbindung: Nein Ja Ja
Front USB für Musikwiedergabe: Nein Nein Ja
Front USB für Software update: Ja Ja Ja
iPod Anschluss analog / Bridge III P-kompatibel: Ja/Ja Ja/Ja Ja/Ja
Videosignal-Nachbearbeitung/-Konvertierung auf 1080p: Nein Ja Ja
Control4 Zertifizierung: Nein Ja Ja
Triggeranschluss für kompatible Subwoofer: Ja Ja Ja
abnehmbares Netzkabel: Ja Ja Ja


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Ein AVR Verstärker der keine Wünsche übrig lässt.
Von Herbert Schnörer
Das Gerät bietet die automatische Ankopplung und Wiedergabe aller Tonquellen auch vom Fernsehgerät in lupenreiner Qualität. Die Art der Wiedergabe ist frei wählbar oder das Gerät sucht sich selbst die bestmöglichste Wiedergabe nach Angebot der Tonquelle. Die Wiedergabe über möglichst mehrere Lautsprecherboxen ergibt einen brillianten Klang. Das Gerät ist sehr empfehlenswert.

22 von 29 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1Rauschen und knacksen ...
Von Stiffler
Ganz begeistert von den vielen positiven Berichten bezüglich Harman & Kardon Geräten habe ich diesen AV Receiver bei Amazon bestellt. Als erstes Gerät habe ich von Warehouse Deals bestellt, sprich ein Gerät was schon einmal beim Kunden war und retour ging. Wie immer schnelle und gute Lieferung durch Amazon.

Ausgepackt und erstmal über die tolle Verarbeitung und das geniale Design gefreut. Alles da, was man so braucht. ABER wo ist denn bitte das Stromkabel ?? Nicht dabei... Laut Anleitung sollte es aber...Also Amazon kontaktiert. Ich solle ein neues bestellen und es wird mir nicht berechnet. Super, das dauert ja auch wieder bis das da ist. Also auf dem Speicher nach nem passenden Stromkabel gesucht und zum glück gefunden. Also angeschlossen und Probehören. Ein richtig toller Klang ! Ich war ganz begeistert.

Aber was ist das für ein komischen rauschen und knacksen in den Lautsprechern ? Alle Anschlüsse überprüft, Lautsprecher getauscht. Alle Stromquellen im Umfeld abgeklemmt, Handy aus, DECT Telefon aus. Nichts hat Besserung gebracht.

Es rauscht, manchmal pulsierend, manchmal noch mit knacken gepaart in den Lautsprechern, sogar wenn der Receiver mit keinen Anschlüssen belegt ist und auf "mute " steht.

Leider kommen diese Störgeräusche auch während der Wiedergabe von Musik und Filmmaterial. Egal ob durch Coax, Optisch oder HDMI.Sogar beim Radio... Alles ausprobiert... Und ich kann euch sagen, dass NERVT ! In leisen Passagen ist dieses ständige rauschen / knacksen zu hören und man konzentriert sich automatisch komplett auf diese Geräusche... Die Freude war dahin !

Mein Gedanke, vielleicht hat der vorherige Kunde das Gerät deswegen zurückgegeben. Also Retour an Amazon.

Habe dann ein NEUGERÄT Gerät bestellt, diesmal direkt von Amazon.

Ausgepackt, wieder über das tolle Design gefreut. ABER das Gleiche nervende Störgeräusch. Nicht ganz so stark wie bei dem vorherigen, das machte mir ein wenig Hoffnung einfach zwei mal defekte Geräte bekommen zu haben.... Unwahrscheinlich aber man weiß ja nie...Also meldete ich Amazon ein defektes Gerät und einen tag später ein neues bekommen.

ABER was soll ich sagen: Auch dieses Gerät hat diesen Mangel. Es rauscht und knackt... Ich dreh durch !

Über 400 EUR für so ein Gerät und dann solche Mängel... Ich bin schwer enttäuscht. Es scheint ja ein deutlicher Produktionsfehler bei dieser Reihe vorzuliegen... Normal ist das definitiv nicht. Auch dieses Gerät geht zurück. Ich hoffe das dort schleunigst nachgebessert wird !

Schade, denn das Gerät hat sonst einen traumhaften Klang !

7 von 9 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
1Aussen Hiu, innen Pfui...
Von Juergen Bitzer
Das Gerät hat mich von der ersten Sekunde an nur enttäuscht...

Positives:
- angenehmes Design

Negatives:
- sehr träge reagierende Bedienung über die Fernbedienung. Das Gerät reagiert teils so
langsam, dass der Eindruck entstand, die Fernbedienung hätte nicht gesendet und ein erneuter Druck auf die Taste dann zur Verwirrung führte...

- Schliesst man über einen HDMI-Eingang z.B. einen Sat-Receiver an, so blendet der AVR165 sein Menü nicht in dieses Bild ein.
Dazu muss man in den OSD-Mode wechseln, wo Bild und Ton des Sat-Receivers (oder andere HDMI-Quelle) abgeschaltet werden.
Macht unglaublichen Sinn, wenn man die Höhen oder die Bässe der HDMI-Quelle einstellen möchte und der Ton abgeschaltet wird... wirklich ARM !!!

- Bei meinem Gerät konnte ich Bässe und Höhen im OSD-Menu einstellen.
Das verstellen einer der Werte änderte jedoch nicht entsprechend
Bässe oder Höhen, sonder NUR die gesamt-Lautstärke...
Wohl ein Firmware-Bug... eine neuere Firmware gibt es aber nicht.

- Die Bässe klangen mit diesem Verstärker sehr hart... unerträglich hart. Leider bietet der AVR165 keinen Equalizer. Ein Armutszeugnis...

- Die Frontseitige USB-Buchse kann nur für Firmware-Updates verwendet werden.
Kein abspielen von MP3's oder anderem...

Nachdem ich von diesen 5 negativen Erlebnissen reichlich bedient war, nahm ich Kontakt zum Harman-Support auf, der mir nicht wirklich weiter half...
Eine Mail mit dem Inhalt "Drücken sie die AVR Taste" war ehr ein schlechter Witz.

Auch ein Telefonat brachte mich kein Stück weiter. Man ging auch nicht auf die fehlerhafte Klang-Einstellung ein...

Ich habe vor 25 jahren den Beruf des Radio-Fernsehtechnikers gelernt und zu
dieser Zeit viel Harman-Kardon Geräte ausgeliefert, die allesamt
spitzenmässig waren.
Das scheint sich radikal verändert zu haben.

Mein Tip:
Finger weg !


Klicken Sie hier für weitere Informationen >>


Geen opmerkings nie:

Plaas 'n opmerking